Wörnitzostheim 36 a | 86733 Alerheim0 90 85 / 96 97-0info@moebelschreiner-herrmann.deMo - Fr 07:00 - 17:00 Uhr

„Die gute Form“ – Ausstellung

Diesjährige Gesellenstücke aus dem Wettbewerb bis 11. Oktober zu sehen

Erschienen am 22.09.2013 in der SonntagsZeitung Nördlingen

 

Donauwörth (wol). Welches Potential steckt im handwerklichen Gestalten und speziell in der Schreinerei? Welche Wertschätzung hegen wir für Produkte aus dem lebendigen Werkstoff Holz? Und welche Kreativität und Leistungsfähigkeit steckt in jungen Menschen, die sich für das Handwerk entschieden haben?

Durch die diesjährige Ausstellung der Schreiner-Innung Donau-Ries und Dillingen in der Sparkasse Donauwörth (Reichsstraße) können sich die Besucher selbst ein Bild machen und sich ein eindrucksvolles Spektrum exzellenten Handwerks ansehen. Nicht nur die drei Preisträger haben hervorragende Arbeit geleistet, sondern alle ausgestellten Gesellenstücke überzeugen. Können die Möbel, die uns alltäglich in unserer Wohnung, im Haus uns umgeben wirklich ästhetisch und – nicht minder wichtig – funktional sein? Nützlich, alltagstauglich und schön?

Die Ausstellung gibt Antworten, weckt Neugier und zeigt eine inspirierte Vielfalt handwerklichen Könnens. Zweifellos kann diese Ausstellung aufzeigen, dass im kreativen Gestalten mit dem Werkstoff Holz Zukunft für unsere alltägliche Wohnkultur wie auch für unsere ganze Gesellschaft steckt, selbst ein Potential, das neue Perspektiven eröffnet.

Vernissage in der Sparkasse (von links): Erwin Gufler (Obermeister der Schreinerinnung Donau-Ries), Ivan Wikulin (3. Preis für TV Möbel), Benjamin Prasser (1. Preis), Fritz Funk (Vorsitzender des Prüfungsausschusses), Christoph Schwab (2. Preis für Schreibtisch) und Sparkassendirektor Johann Natzer. Das mit dem 1. Preis (und 250 Euro dotierte) Longboard von Benjamin Prasser. Fotos (2): Wolfgang Leitner

Menu